Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um Ihrem Auskunftsersuchen nachzukommen und Sie anhand Ihrer Angaben eindeutig identifizieren zu können. Die Rechtmäßigkeit ergibt sich direkt aus Art. 15 DSGVO. Betroffenenanfragen sowie deren ordnungsgemäße Bearbeitung müssen von uns dokumentiert werden. Zweck der Aufbewahrung ist es, im Falle von Rechtsstreitigkeiten, die notwendigen Unterlagen bereitstellen zu können (Art. 83 Abs. 5 lit. b DSGVO i.V.m. § 41 Abs. 1 BDSG, § 31 Abs. 2 Nr. 1 OWiG). Der Zugriff auf diese Daten ist zudem eingeschränkt. Zugriff haben ausschließlich die Personen und Bereiche, die diese zur Erfüllung ihrer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten benötigen. Über die Aufbewahrungsfrist hinaus werden die Daten anonymisiert und für statistische Zwecke ausgewertet.